Has, Has, Osterhas
wir möchten nicht mehr warten!
Der Krokus und der Tausendschön,
Vergissmeinnicht und Tulpe stehn
Has, Has, Osterhas
wir möchten nicht mehr warten!
Der Krokus und der Tausendschön,
Vergissmeinnicht und Tulpe stehn
Am 01.03.2018 fand die Generalversammlung der Dorfgemeinschaft Achternholt e.V. im Achternholter Krug statt. Die erste Vorsitzende Mareike Horstmann konnte leider bedingt durch die Erkältungswelle und auch durch die frostige Witterung nicht so viele Mitglieder begrüßen, war aber dennoch sehr erfreut über die Resonanz der interessierten anwesenden Versammlungsmitglieder.
Auf dem Tagesordnungsplan stand in diesem Jahr anfänglich das Thema „Brandschutz“. Die Vorstandsmitglieder hatten zwei Vertreter der Feuerwehr Achternmeer eingeladen.
Thomas Simon und Christian Berkenbring erläuterten in einem kurzweiligen Vortrag wichtige Kriterien und Tipps in Sachen Brandschutz in den eigenen vier Wänden. Ein Satz, der bei vielen Anwesenden sicherlich hängengeblieben ist, ist der, dass bereits bei 4-5 Atemzügen gefährliche Rauchgase bei einem erwachsenen Menschen Bewusstlosigkeit eintreten lassen können. Dieses können eingebaute Brandschutzmelder in Häuser und Wohnungen verhindern. Seit Einführung der Rauchmelder vor einigen Jahren vermeldet die Feuerwehr allgemein eine deutlich geringere Anzahl von Bränden und arbeitet durch eigene Prävention weiterhin an der Reduzierung und Mithilfe der Bürger. Viele Fragen konnten anschließend noch von den beiden Feuerwehrmännern beantwortet werden.
Nach dem Verlesen der Arbeitsberichte des Vorstandes und Entlastung des Vorstandes standen Neuwahlen auf dem Tagesordnungspunkt. Als 1. Vorsitzende eindeutig wiedergewählt wurde Mareike Horstmann. Aus der Wahl des 1. Schriftführers ging Bernd Peterdamm hervor und wurde weiterhin in seinem Amt bestätigt. Birgitt Elter, die langjährige 1. Kassenwartin wurde einstimmig von der Versammlung wiedergewählt.
Bei der Wahl der Positionen der Beisitzer gab es jedoch Veränderungen. Uwe Oltmann stellte sich nach 12 Jahren Vorstandsarbeit als Beisitzer nicht wieder zur Verfügung. Als neuen Beisitzer wählten die Anwesenden den Achternholter Jan Kuhlmann. Uwe Oltmann erhielt von seinen Vorstandskollegen für seine großartige Arbeit ein sehr individuelles Präsent zum Schmunzeln. Der langjährige Beisitzer Kai Schürmann wurde weiterhin in seiner Vereinsarbeit bestätigt und von den Stimmberechtigten einstimmig wiedergewählt. Als Kassenprüfer neu gewählt wurde Uwe Horstmann, der das Amt von Silke zu Jeddeloh übernahm und zusammen fortan mit der im Vorjahr gewählten Kassenprüferin Annika Speckmann die Kassengeschäfte der Dorfgemeinschaft kontrolliert.
Die Tiere machen Karneval
Die Tiere machen Karneval
Zu Marburg an der Lahn.
Der Hahn trägt einen Regenschirm
In einem leeren Haselstrauch,
da sitzen drei Spatzen, Bauch an Bauch.
Der Erich rechts und links der Franz
und mittendrin der freche Hans.
Sie haben die Augen zu, ganz zu,
und obendrüber, da schneit es, hu!
Sie rücken zusammen dicht an dicht.
So warm wie der Hans hat's niemand nicht.
Sie hör'n alle drei ihrer Herzlein Gepoch.
Und wenn sie nicht weg sind, so sitzen sie noch.
Wir wünschen allen Besuchern ein frohes Weihnachtsfest mit viel Gesundheit und Frieden und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Alle Wünsche für 2018 mögen in Erfüllung gehen.
Weiterhin viel Freude beim Schmökern auf dieser Seite
Alles Gute wünscht das Online-Team
Zur diesjährigen Adventsfeier der Dorfgemeinschaft Achterholt e.V. am 3. Advent waren wieder zahlreiche Besucher, ob Jung oder Alt in den Achternholter Krug zusammen gekommen. Mareike Horstmann stimmte im Namen des Vorstandes die Besucher auf einen gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen ein. Es wurde noch einmal das Theaterstück „De rode Rock“ aufgeführt, welches bereits auf dem Dorfgemeinschaftsball im November so großen Anklang gefunden hatte. Auch dieses Mal blieb beim Publikum kein Auge trocken. Anschließend stimmte Gerd zu Jeddeloh mit einer lustigen Weihnachtsgeschichte die Gäste auf einen weihnachtlichen Nachmittag ein.
Da die Männer vom Donnerbalken dieses Mal nicht in ihrer gewohnten Besetzung auftreten konnten, wurde zu einer internationalen Lösung gegriffen. Das Lied „Kumm vörbi (in Achternholt)“ nach der Melodie „Let it be“ wurde vom Südkoreaner Hyeonbong Kang von allen„Hajo“ gerufen mit seiner Gitarre vorgetragen. Mit dem Text auf der Leinwand konnten dann alle mit einstimmen.
Der 23-jährige absolviert vom 01.03.2017 bis zum 31.12.2017 ein Praktikum im Baumschulbetrieb Gerd zu Jeddeloh in Achternholt. Während seiner Zeit in Achternholt hat er sich unwahrscheinlich schnell eingelebt und kann mittlerweile sogar Plattdeutsch sprechen, aber bald heißt es Abschied nehmen von Hajo, denn er geht zurück in seine Heimat.
Verstärkung holten sich dann die Männer vom Donnerbalken auch durch die Kleinsten des Dorfes, die mit der“ Weihnachtsbäckerei“ von Rolf Zuckowski zusammen mit den Großen das schöne Lied interpretierten.
Holler boller Rumpelsack,
Niklaus trug sie Huckepack.
Weihnachtsnüsse gelb und braun,
runzlig, punzlig anzuschauen.
Komm bald wieder in mein Haus,
Der Ball der Dorfgemeinschaft 2017 ist zu Ende und war ein voller Erfolg.
Wie am Abend bereits von Mareike angekündigt, werden die Bilder der Fotobox online gestellt, das ist hiermit erledigt. Zu finden sind die Fotos in der Bildergalerie.
Schon ins Land der Pyramiden
Flohn die Störche übers Meer;
Schwalbenflug ist längst geschieden,
Auch die Lerche singt nicht mehr.Seufzend in geheimer Klage
Streift der Wind das letzte Grün;
Und die süßen Sommertage,
Ach, sie sind dahin, dahin!Nebel hat den Wald verschlungen,
Der dein stillstes Glück gesehn;
Ganz in Duft und Dämmerungen
Will die schöne Welt vergehn.Nur noch einmal bricht die Sonne
Unaufhaltsam durch den Duft,
Und ein Strahl der alten Wonne
Rieselt über Tal und Kluft.Und es leuchten Wald und Heide,
Dass man sicher glauben mag,
Hinter allem Winterleide
Lieg' ein ferner Frühlingstag.
Ick hebb en grooden Jank op Gröönkohl !
Und da Vorfreude ja bekanntlich die größte Freude ist, hier schon ein Termin für 2018 !
Die Kohlfahrt der Dorfgemeinschaft Achternholt findet am 10.Februar 2018 statt.
Schon mal zum Eintragen und Weitersagen.
Weitere Infos folgen !
Der Wind
(von Josef Guggenmoos)
In allem Frieden
schlief abgeschieden,
hinter einer Hecke,
der Wind.
Da hat ihn die Spitzmaus,
wie Spitzmäuse sind,
ins Ohr gezwickt.
Der Wind erschrickt,
springt auf die Hecke
fuchteufelswild,
brüllt,
Die "Login"-Schaltfläche wurde aus dem Menübereich entfernt. Dieser hat hier und da doch zur Verwirrung geführt, einiges Benutzer gingen davon aus, das man sich hier anmelden muss, um an die Informationen zu gelangen. Dem ist natürlich nicht so.
Da nur ein kleiner Kreis diese Funktion nutzt, ist die Schaltfläche umgezogen und stiftet keine Verwirrung mehr.
An dieser Stelle möchte ich alle vier Wochen das Gedicht des Monats vorstellen.
Septembermorgen
von Eduard Mörike
Auf dem Jubiläumsball der Dorfgemeinschaft Achternholt im November letzten Jahres haben wir diese schöne Rose gewonnen.
Trotz des regnerischen Sommers erfreut sie uns schon eine lange Zeit mit ihren schönen Blüten in einer prachtvollen Farbe.
Diese Rose erinnert uns immer wieder an einen tollen Abend mit tollen Leuten und einer tollen Feier.
Die Bilder des Getränkestandes sind online. Tolle Unterstützung für die Sportler des Wardenburger Sommerlaufes!
Bei schönem Wetter und guter Stimmung fand gestern unser alljährliches Grillfest statt.
Wir starteten gemütlich mit Kaffee und Kuchen. Ein musikalischer Beitrag von "Hajo" durfte selbstverständlich auch nicht fehlen.
Bei Spiel und Spass für Klein und Groß traten alle Altersgruppen z.B. beim "Bierkrug schieben" oder beim "Nudeln schätzen" gegeneinander an.
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://achternholt.com/